Museum Köflach
Museen sind das sammelnde, speichernde und verarbeitende Gedächtnis des kulturellen Erbes unserer Gesellschaft, unserer Stadt. Museen spielen eine wichtige Rolle bei der gesellschaftlichen, insbesondere kulturellen Standortbestimmung und Strukturentwicklung. Museen sind lehrende und lernende Institutionen, welche immer wieder einer aktuellen Positionierung bedürfen.
Das Museum Köflach befindet sich seit 2012 im Dachgeschoss der PTS Köflach. Die vom Kloepferhaus übersiedelte Sammlung umfasst die Schwerpunkte Stadtgeschichte, Bergbau, Heimat, Mineralien und Industrialisierung.
Geschichte des Bezirkes und der Stadt:
Urkunden, Handschriften, Pläne, Modelle, Fotografien
Geologisch-Mineralogische Sammlung:
Gesteine und ausgewählte Minerale des Grazer Randgebirges, Fossilien der Kainacher Gosauschichten und der tertiären Kohlenlagerstätten
Vor- und Frühgeschichte:
Belegstücke über die Anwesenheit des Menschen seit der Altsteinzeit:
Heidentempel im Zigöllerkogel, Pichlinger Wanne, Franziskanerkogel, Heiliger Berg, Dietenberg
Handwerk und Industrie:
Glasmacher, Sensenschmied, Wachszieher, Fassbinder, Zimmerer, Schuh- und Metallindustrie
Bürgerliches und Religiöses Leben:
Volkstracht, Arbeitskleidung, Objekte aus den Arbeits-, Freizeit- und Festtagsbereichen, Objekte der Volksfrömmigkeit und des Aberglaubens
Bäuerliches Leben:
Geräte zur Feldbearbeitung und Ernteverwertung, Truhen, Haus- und Tischgerät
Sammlung Mulej:
Archäologie, Bergbau, Mineralien
Museum Köflach
Studiendepot, Bibliothek & Archiv
Schulstraße 7 | 2. Stock
8580 Köflach
Telefon: +43 664 25 28 587
stadtmuseum.koeflach[at]gmail.com
Büro- und Öffnungszeiten
Mo, Di, Do: 8-14:30 Uhr
Mi, Fr: 8-11 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Rathauswand
HEUTE IST MORGEN GESTERN
steht für Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit eines Konzepts, welches sich zur Aufgabe macht „museale Themen“ in die Bevölkerung hineinzutragen. Das, was gestern noch in der Zukunft lag, kann Morgen schon im Museum sein. Doch was passiert im Hier und Heute?
Fernab und losgelöst von Präsentationssälen, Depots und verstaubten Schubladen existiert im Foyer des Köflacher Rathauses ein interaktiver Raum, ein „Schaufenster“, eine „Spielwiese“, welche die Bevölkerung und Besucher der Stadt anregen und einladen soll sich an der Umsetzung eines gelebten Kulturbegriffes HEUTE zu beteiligen.
Dieser „Teaser“ ist eine museale Installation, welche je nach Thema Geschichten, Objekte und Artefakte präsentiert. Sie ist auch Plattform und Kommunikationsfläche. Eine Art Mikro–Ausstellungsbereich, ein kleines feines Format, das durch die Teilnahme jedes einzelnen Besuchers über seine eigenen räumlichen Grenzen hinauswachsen wird.
Die Präsentation HEUTE IST MORGEN GESTERN können Sie im
Foyer im Rathaus Köflach / EG
Rathausplatz 1
8580 Köflach
von MO – FR 8.00 – 12.00 Uhr sowie DI und DO von 13.30 – 17.00 Uhr besichtigen.