Kulturamt

Das Kulturamt ist zuständig für die Bereiche Musik, Bildende Kunst, Literatur, Heimatpflege, Kunst im öffentlichen Raum und erstellt Programme zu Veranstaltungen, Jahres- und Sonderthemen.
Wir beraten Institutionen, Vereine und Einzelpersonen bei kulturellen Aktionen.
Wir vernetzen sowohl Kulturschaffende und KünstlerInnen als auch Kultur-Profis und Amateure.
Wir führen Veranstaltungen durch und bringen verschiedene Gruppierungen, Kulturen und Generationen zusammen.
Aufgaben
- Erstellung von Kulturkonzepten
- Administrative Tätigkeiten im Rahmen der Kulturarbeit
- Veranstaltungsmanagement: Planung, Durchführung, Koordination
- Kontakte zu/mit KünstlerInnen der Stadt und der Region
- Unterstützung bei kulturellen Vorhaben von Vereinen, Schulen und Interessensgruppen sowie bei kulturellen Jugendveranstaltungen
- Kontakte zu/Kooperation mit externen und internen Kultur- und Kunstinitiativen sowie Kulturschaffenden
- Aufbau von kulturellen Kontakten zur Partnerstadt Giengen a.d.Brenz
- Öffentlichkeitsarbeit: Medienkontakte, Mithilfe bei der Bewerbung von kulturellen Aktivitäten von Kulturschaffenden des Ortes und der Region
- Kooperation mit Schulen und der Musikschule der Stadt
- Kooperation mit stART
- Abhaltung von Kulturstammtischen
Wir sind für Sie unter der Telefonnummer +43 (0)3144 2519 710 oder über die Mailadresse kunsthaus[at]koeflach.at erreichbar.
Geschichte
Im April 1954 erfolgte die Gründung des Kulturreferates der Stadt Köflach, das später in „Kulturamt der Stadt Köflach“ umbenannt wurde. Hauptschuldirektor Richard Persché war der erste Leiter.
Aus : Erika Iberer, Köflach, Verlag für Sammler, 1992